Der Entrepreneur Bernd Storm gründete Aboalarm mit der grundlegenden Idee, Menschen einen Überblick über ihre regelmäßigen Zahlungen zu geben und Abo-Stornierungen zentral und direkt aus der Mobile App zu tätigen. 2014 holte er arkulpa ins Boot, um die Mobile App weiterzuentwickeln. Das Start-up wurde von Verivox übernommen. 2019 startete Bernd Storm sein neues Venture HeyMoney und nahm uns kurzerhand mit.
Die Mobile App wurde im Laufe der Zusammenarbeit komplett neu geschrieben, um eine solide Basis für das rasch expandierende Start-up zu bilden. Sicherheit und zuverlässige und wasserdichte Dokumentation aller Transaktionen standen im besonderen Fokus der Anwendung, da der Aboalarm-Anwalt regelmäßig vor Gericht zog, um für die Akzeptanz der diversen Abo-Kündigungen zu kämpfen.
Die Mobile App wurde im Laufe der Zusammenarbeit komplett neu geschrieben, um eine solide Basis für das rasch expandierende Start-up zu bilden. Sicherheit und zuverlässige und wasserdichte Dokumentation aller Transaktionen standen im besonderen Fokus der Anwendung, da der Aboalarm-Anwalt regelmäßig vor Gericht zog, um für die Akzeptanz der diversen Abo-Kündigungen zu kämpfen.
„Gerade in einem Early Stage Startup, wo die internen Ressourcen stark begrenzt sind, entscheidet die Qualität externer Partner oft über Gedeih und Verderb des Projektes. Wir schätzen uns glücklich, dass wir mit dem Team von arkulpa die perfekten Partner für Aboalarm gefunden hatten.“
Bernd Storm, Gründer
Aboalarm-Gründer Bernd Storm wurde durch sein Start-up zu einer Person öffentlichen Interesses, was Verbraucherschutz betrifft. Das Start-up entwickelte sich zur „Robin Hood“-Figur und war durch die klare Mission im Dienste der Allgemeinheit perfekt positioniert. Die Mobile App ist bis heute der zentrale Dreh- und Angelpunkt dieses Vorzeige-Start-ups aus Deutschland. Wir begleiteten Aboalarm während des gesamten Start-up-Lifecycles bis hin zum erfolgreichen Exit und sammelten wertvolle Erfahrungen in strategischen, operativen und technologischen Bereichen, die wir nun in unseren Projekten und Kooperationen mit einbringen können.
Copyright © 2025 arkulpa GmbH